ANTARA® BECKENBODEN-CORE-RÜCKBILDUNG
- Beckenboden ist mehr. Wir fokussieren uns nicht nur auf den Beckenboden und seine unterschiedlichen Funktionen, sondern auf das ganze Core-System. Der Beckenboden kann nur optimal arbeiten, wenn die Bauchmuskeln arbeiten und die Körperhaltung stimmt.
Beeindruckender Beckenboden
Hast du gewusst, dass der Beckenboden (=BB) all unsere Bewegungen fein mitmacht, eine schwingende Brücke ist, ein elastischer Gurt, der ähnlich einem Trampolin auf jeden Atemzug reagiert und dies
20'000 mal am Tag?
Er sorgt dafür, dass die inneren Organe im Unterbauch an Ort und Stelle bleiben.
Anteile der BB-Muskulatur stabilisieren die Lendenwirbelsäule und beeinflussen die Rückengesundheit. Ein schwacher BB ist oft Ursache für Inkontinenz, von der Senkung der Blase, der Gebärmutter
und des Darms. Der BB ist ständig Belastungen wie atmen, husten, niesen … usw. ausgesetzt. Auch beeinflusst er unsere Sexualität und Lebensqualität. Nach der Geburt muss die Rumpfstabilität und
BB-Kraft neu organisiert werden.
Antara® Beckenboden-Core - Rückbildung
- zur Verbesserung der Rücken- und Beckenbodenkraft
Beckenboden- und Rückentraining gehören
zusammen! Wir aktivieren das
Core-System, die tiefliegende stabilisierende Muskelschicht. Dazu gehören der
tiefliegende Bauchmuskel (Transversus), die kleinen tiefen Rückenmuskeln
(Multifidi), das Zwerchfell und der Beckenboden.
- zur Rückbildung nach der Geburt
Auch wenn es schon länger her ist. Ein neues Menschlein- eine
neue
Lebenssituation! Jede Geburt muss verarbeitet werden. Das braucht Zeit.
Auch der Körper braucht Zeit für die Rückbildung. Zuerst sind Ruhe und
Erholung angesagt. Das Core-System, die stabilisierende Rumpfmuskulatur,
muss reorganisiert werden. Auch die Körperhaltung und Rückenkraft werden
Schritt für Schritt verbessert.
Ab ca. 10 Wochen nach der Geburt oder später, wenn du bereit bist. Je nach
Zustand 8 oder 15 Wochen. Es braucht so lange, wie es braucht.
- bei beginnender Beckenbodenschwäche oder zur Prophylaxe,
bis 40% der Frauen über 50 Jahren leiden an Urininkontinenz
unterschiedlichen Ausmasses laut Dr. med. Daniele Percchini Universitätsspital
Zürich.
- nach einer Reha als Brücke zum klassischen Training
Schritt für Schritt werden die Beckenboden-, Rückenkraft und Körperhaltung
verbessert.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Lasse dich theoretisch und praktisch im Kurs Antara® Rückbildung / Beckenboden-Core von den Zusammenhängen des Beckenbodens mit der Atmung und der Körperhaltung faszinieren und erfahre, wie du ihn im Alltag einfach und wirkungsvoll schonen kannst.
Ich freue mich auf dich!
Kurs : jeweils
mittwochs von 19:00-20:30 Uhr,
nächster Kurs: 22.01.-26.02.2025, ohne den
12.02.2025
Kosten : CHF 230.00, 5 mal 90 Minuten, inkl. ausführliche Dokumentation,
max. 6Teilnehmerinnen
Kursort: Birseckstrasse 99, 1.OG, Raum für BEWEGUNG und LERNEN,
4144 Arlesheim
Käthi Blecher, Im Hauel 15, 4147 Aesch
kaethi.blecher@intergga.ch
+41 61 701 13 43 / +41 77 467 93 72
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com